TRAILER
MACBETH. HEXEN.
"STIMMEN DES KIEZES", Unterwasserszenen, Video
VIDEO ZUR INSZENIERUNG "CHARLIE PARKER"
Das stadTheater hat sich 1999 durch die Initiative von Petr Manteuffel und Jutta Gründler formiert. Seitdem spielen wir in Kulturhäusern, Schulen und Kirchen, haben neben Kassel und Berlin auch in Prag, Heidelberg, Frankfurt, Fulda und Marburg gastiert. In wechselnden Besetzungen kamen Sprechstücke, aber auch Tanz- und Bewegungstheater sowie intermediale Perfomances zur Aufführung. Gemeinsam sind den verschiedenen Genres Spielfreude und mal mehr mal weniger hintergündige Komik auch bei ernsthaften Themen.
2018/ 2019 war es „Don Juan kommt aus dem Krieg“ von Ödön von Horváth, in Kooperation mit der Schauspielschule Kassel.
Nach der Corona-Pause kommt "MACBETH. HEXEN. Oper trifft Schauspiel." im Juni 2022 heraus.
2018 „Stimmen des Kiezes“, Bewegungstheater und Chormusik in der Zwingli-Kirche, Berlin-Friedrichshain.
Eine Auswahl weiterer früherer Produktionen:
2017 „Charlie Parker Is Dead“, ein Jazz-Stück, im Staatstheater Kassel und dem Jazz-Club „Theaterstübchen“
2016 „Rad der Zeit“, Tanztheater im physikalischen Kabinett der Museen Kassel
2014 „against-together“, Hiphop, Pantomime und Aktionsmalerei in der Kreuzkirche Kassel
2012 „Carmen im Blut“, deutschsprachige Erstaufführung von Prosper Mérimée
2011 „Zoogeschichte“ von Edward Albee
2011 „Irrungen Wirrungen“ nach Th. Fontane, hessenweit gespielt
2006 „Bericht für eine Akademie“, von Franz Kafka
2004 „Goethe und Marianne von „Willemer: Immer sehnt sich mein Herz nach Deinen Lippen“
2004 „Ungarische Rhapsodie 1945“
2001 „Nacht ohne Leiche“ von Georges Feydeau